verwarten

verwarten
ver|wạr|ten <sw. V.; hat (ugs.): mit Warten zubringen: Sie will die ihr noch verbleibenden Jahre nicht einfach v., sie will etwas schaffen (Fallada, Jeder 266); Marianne hatte sich draußen auf eine der Holzbänke gesetzt, auf denen Zeugen und Gerichtssaalkiebitze die Zeit verwarten (Baum, Paris 127).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • ver- — 1ver [fɛɐ̯] verbales Präfix; Basiswörter sind Substantive oder Adjektive, z. B. ver kopf t, ver netz t >: 1. zu dem im Basiswort Genannten im Laufe der Zeit werden /Ggs. ent /: verarmen; verdummen; vermännlichen; verslumen; verspießern. 2. zu… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”